Filter
Klassische Keilriemen, Profil 10 / Z
Klassische Keilriemen gehören zu den ummantelten Keilriemen. Sie sind kraftschlüssige trapezförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird.Ummantelte ConCar Keilriemen sind:hitzebeständig, elektrisch leitfähig und schwer entflammbarbedingt ölbeständigantistatisch: nach ISO 1813Norm: DIN 2215 bzw. DIN 7753Temperaturbeständig: -30 °C bis +70 °C
Klassische Keilriemen, Profil 13 / A
Zu den ummantelten Keilriemen zählen die klassischen Keilriemen. Es sind kraftschlüssige trapezförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird.Ausführung: ummanteltantistatisch: jaNorm: DIN 2215Material: NeopreneZugstrang: PolyesterHöhe (mm): 8
Klassische Keilriemen, Profil 17 / B
Die klassischen Keilriemen zählen zu den ummantelten Keilriemen. Es sind kraftschlüssige trapzesförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird.Ausführung: ummanteltantistatisch: jaNorm: DIN 2215Material: NeopreneZugstrang: PolyesterHöhe (mm): 11
PU-Rundriemen grün, Profil RPN
Durch eine große Auswahl an PU Keil- und Rundriemen bieten wir branchenübergreifend Lösungsmöglichkeiten für Ihre Förder- und Transportanwendungen. PU Rundriemen sind erhältlich in vielen verschiedenen Profilen, Härtegraden, Farben, mit und ohne Zugträger und sind größtenteils FDA / USDA zugelassen.Ausführung: rauantistatisch: neinMaterial: PolyurethanFarbe: grünShorehärte: 88° Shore AFDA-Zulassung: neinZugstrang: nein
Schmalkeilriemen, Profil SPA / AV 13
Zu den ummantelten Keilriemen zählen die klassischen Keilriemen und Schmalkeilriemen gleichermaßen. Beide Riemenarten sind kraftschlüssige trapezförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird. Schmalkeilriemen sind, wie der Name schon sagt, etwas schmäler, übertragen mehr Kraft über die Flanke, da sie höher sind als klassische Keilriemen. Sie finden ihren Einsatz überwiegend im Maschinenbau.Ausführung: ummanteltantistatisch: jaNorm: DIN 7753Material: NeopreneZugstrang: PolyesterHöhe (mm): 10
Schmalkeilriemen, Profil SPB
Zu den ummantelten Keilriemen zählen klassische Keilriemen und Schmalkeilriemen gleichermaßen. Beide Riemenarten sind kraftschlüssige trapezförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird. Schmalkeilriemen sind, wie der Name schon sagt, etwas schmäler, übertragen aber mehr Kraft über die Flanke, da sie höher sind als klassische Keilriemen. Sie finden ihren Einsatz überwiegend im Maschinenbau.Ausführung: ummanteltantistatisch: jaNorm: DIN 7753Material: NeopreneZugstrang: PolyesterHöhe (mm): 13
Schmalkeilriemen, Profil SPC
Zu den ummantelten Keilriemen zählen klassische Keilriemen und Schmalkeilriemen gleichermaßen. Beide Riemenarten sind kraftschlüssige trapezförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird. Schmalkeilriemen sind, wie der Name schon sagt, etwas schmäler, übertragen aber mehr Kraft über die Flanke, da sie höher sind als klassische Keilriemen. Sie finden ihren Einsatz überwiegend im Maschinenbau.Ausführung: ummanteltantistatisch: jaNorm: DIN 7753Material: NeopreneZugstrang: PolyesterHöhe (mm): 18
Schmalkeilriemen, Profil SPZ / AV 10
Zu den ummantelten Keilriemen zählen klassische Keilriemen und Schmalkeilriemen gleichermaßen. Beide Riemenarten sind kraftschlüssige trapezförmige Treibriemen aus Neopren mit Textilummantelung und Polyesterzugstrang, deren Kraft in den Flanken übertragen wird. Schmalkeilriemen sind, wie der Name schon sagt, etwas schmäler, übertragen aber mehr Kraft über die Flanke, da sie höher sind als klassische Keilriemen. Sie finden ihren Einsatz überwiegend im Maschinenbau.Ausführung: ummanteltantistatisch: jaNorm: DIN 7753Material: NeopreneZugstrang: PolyesterHöhe (mm): 8